Online-Konstruktor für Formulare, Umfragen, Tests und Prüfungen.

Teamarbeit und gemeinsame Formularerstellung

Zusammenarbeit mit Formularen

Wenn mehrere Personen an Tests und Umfragen arbeiten, sind gemeinsamer Zugriff, eine einheitliche Version und ein transparenter Änderungsverlauf entscheidend. Askium-Arbeitsgruppen ermöglichen es Teams, zusammenzuarbeiten, Ergebnisse zu teilen und den Zugriff zu steuern, ohne Daten zu verlieren.

Das Problem von Chaos und Überlastung

Wenn eine einzelne Person für alle Formulare verantwortlich ist, wird die Arbeitslast schnell überwältigend:

  • Erstellung und Überprüfung von Fragen sowie Aktualisierung der Inhalte.
  • Manuelles Sammeln von Ergebnissen, Analyse und Berichterstellung für Kollegen.
  • Laufende Aktualisierungen bei Änderungen von Programmen oder Anforderungen.
  • Bearbeitung von Anfragen: Formulare senden, Ergebnisse exportieren, Versionen vergleichen.

Wenn Kollegen ohne gemeinsamen Zugriff hinzukommen, verschärft sich das Chaos: Formulare werden per E-Mail oder Chat verschickt, Kopien entstehen, Ergebnisse liegen in separaten Dateien. Die Versionskontrolle geht verloren, Fehler und veraltete Daten häufen sich.

Lösung: Arbeitsgruppen in Askium

  • Zentrale Speicherung: Formulare, Fragenbank und Ergebnisse sind an einem Ort für das gesamte Team verfügbar.
  • Rollen und Rechte: Administratoren verwalten Zugriffe, Redakteure erstellen Formulare, Analysten sehen Ergebnisse.
  • Eine Version: Alle arbeiten mit der aktuellen Form, ohne Duplikate oder Konflikte.
  • Änderungsverlauf: Nachvollziehen, wer wann Änderungen vorgenommen hat.
  • Skalierbarkeit: Neue Mitglieder einfach einladen und Verantwortlichkeiten zuweisen.

Anwendungsbeispiele

  • HR-Teams: Eine Testform für alle Stellenangebote, Ergebnisse sind für Recruiter und Führungskräfte sichtbar.
  • Lehrer und Didaktiker: Gemeinsame Fragenbank und Prüfungen für das gesamte Fachgebiet.
  • Universitätsfakultäten: Mehrere Dozenten arbeiten an derselben Prüfung und halten eine konsistente Struktur.
  • Unternehmens-Trainer: Trainingsmanager und Teamleiter sehen den Fortschritt der Mitarbeiter in Echtzeit.
  • Privatlehrer: Kleine Gruppen von Tutoren teilen Tests und verfolgen den Lernfortschritt ihrer Schüler.
  • Online-Kurse: Autoren und Kursleiter bearbeiten nur ihre eigenen Module.

So starten Sie

  1. Erstellen Sie eine Arbeitsgruppe und laden Sie Kollegen ein.
  2. Weisen Sie Rollen zu und legen Sie Zugriffsrechte fest.
  3. Erstellen Sie eine gemeinsame Fragenbank und teilen Sie Verantwortlichkeiten auf.
  4. Nutzen Sie den Änderungsverlauf, um wichtige Bearbeitungen nachzuverfolgen.

Best Practices

  • Vergeben Sie nur die minimal notwendigen Rechte, um versehentliche Änderungen zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Mitgliederlisten und Rollen.
  • Dokumentieren Sie wichtige Änderungen (Struktur, Bewertung, Bedingungen) in den Versionsbeschreibungen.

Erstellen Sie Ihr Team

Mit Askium-Arbeitsgruppen verteilen Sie die Arbeitslast, sparen Zeit und haben eine einzige Quelle der Wahrheit für alle Formulare und Ergebnisse.

Laden Sie Ihre Kollegen noch heute ein – die Einrichtung dauert nur wenige Minuten, und die Vorteile der Zusammenarbeit sind sofort spürbar.

Arbeitsgruppe erstellen

Full screen mode